Das dürfen Sie nicht verpassen:
- Einblick in die Welt des Rohstoffhandels
- (erste) Erfahrungen mit Hebel-Trades
- Expertise zweier erfahrener Börsenexperten
- Kein Abonnement
Beispiel-Szenarien
Baumwolle: +90% mit Short- und Long-Trade
Kaffee: +67% mit 2 Trades
Während der El Niño-Phase 2019/2020 konnten zwei erfolgreiche Trades im Kaffee umgesetzt werden. Der erste Long-Einstieg erfolgte mit dem Aufkommen des El Niños und wir konnten bereits einen Gewinn von +34% realisieren. Zu Beginn des Folgejahres kam es dann zu einem massiven Preisrücksetzer in Erwartung eines auslaufenden El Niños. Wir nutzten die Chance zum Ende des Wetter-Phänomens, sind erneut Long eingestiegen und erzielten weitere +33%.
Geballte Expertise
Das beste Werkzeug ist nichts wert, wenn man es nicht zu bedienen weiß. Und hier kommt die Strategie ins Spiel.
Viel besser noch: Beim Hebel-Projekt sind es sogar ZWEI Strategien. Die Experten der Renditemanufaktur bündeln für Sie ihr geballtes Wissen aus den Bereichen quantitative Geldanlage, Saisonalitäten und Rohstoffe. So profitieren Sie von mehr als 45 Jahren Börsenerfahrung!
Carsten Stork
Königsdisziplin Rohstoffhandel: Der Vollblut-Trader Carsten Stork findet in den "letzten ehrlichen Märkten" lukrative Trading-Chancen, mit denen auch Privatanleger vom Rohstoff-Boom profitieren kann. Dabei baut er auf seine Expertise als professionelle Trader und seinen selbstentwickelten Algorithmus (CS Signal).
Dr. Dennis Riedl
Als studierter Mathematiker ist es Dennis Riedl möglich, Gesetzmäßigkeiten der Märkte zu erkennen und zu systematisieren — vollkommen losgelöst von Emotionen. Sein Ziel ist es, die saisonal stärksten Werte für dieses Projekt zu finden. Er baut dabei auf fundierte Analysen und quantitative Anlagestrategien.
Carsten Stork
Königsdisziplin Rohstoffhandel: Der Vollblut-Trader Carsten Stork findet in den "letzten ehrlichen Märkten" lukrative Trading-Chancen, mit denen auch Privatanleger vom Rohstoff-Boom profitieren kann. Dabei baut er auf seine Expertise als professionelle Trader und seinen selbstentwickelten Algorithmus (CS Signal).
Dr. Dennis Riedl
Als studierter Mathematiker ist es Dennis Riedl möglich, Gesetzmäßigkeiten der Märkte zu erkennen und zu systematisieren — vollkommen losgelöst von Emotionen. Sein Ziel ist es, die saisonal stärksten Werte für dieses Projekt zu finden. Er baut dabei auf fundierte Analysen und quantitative Anlagestrategien.
Ihre nächste Chance
Nutzen Sie die Warteliste, um rechtzeitig zum Start der nächsten Runde des Hebel-Projekts informiert zu werden.
Voraussichtlicher Start: Mitte oder Ende 2024
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail ein.
Hinweis für Abonnenten unserer Börsendienste:
Für Sie ist die Teilnahme kostenlos, Sie bekommen die Infos zum Start automatisch zugesandt. Sie müssen hier nicht zusätzlich buchen.