El Niño bewegt die Börse

Das Hebel-Projekt 2023 läuft bereits.

El Niño bewegt die Börse

Das Hebel-Projekt 2023 läuft bereits.

Unser Klima hat mit der Börse weit mehr zu tun, als man denkt. Der unmittelbarste Zusammenhang besteht dabei zu bestimmten Rohstoffen, deren Ertragsaussichten entscheidend vom Wetter abhängen. Und gerade jetzt spitzt sich die Situation durch ein extrem einflussreiches, meteorologisches Phänomen wieder zu: Wir stehen am Anfang einer sich gerade aufbauenden, neuen El Niño-Phase.
Chance Verpasst? Tragen Sie sich unten in die Warteliste ein.
Wir benachrichtigen Sie, sobald das nächste Hebel-Projekt startet.
Ich bin noch dabei!
— KEIN ABONNEMENT—
Jetzt kommt alles zusammen
Ihre große Chance mit dem Hebel-Projekt 2023
Zeitgleich zur neuen El Niño-Phase starten wir unser Hebel-Projekt. Denn genau jetzt kommen weitere, ausschlaggebende Faktoren dazu: Während der sich verschärfende Klimawandel noch von El Niño getoppt wird, steht auch die Saisonalität bei einigen Rohstoffen vor der Wende — erste Produzenten kaufen bereits stark nach. Eine sich ggf. erholende Weltwirtschaft und der Abbau von Lieferkettenproblemen sind weitere Aspekte.

Kurzum: Mit 6 Trades nutzen wir die großen Chancen, die sich so nur jetzt bieten.

Das dürfen Sie nicht verpassen:

  • Einblick in die Welt des Rohstoffhandels
  • (erste) Erfahrungen mit Hebel-Trades
  • Expertise zweier erfahrener Börsenexperten
  • Kein Abonnement
Darum starten wir jetzt:
Das Wetterphänomen El Niño und die Auswirkungen
Ein ausgewachsener El Niño im tropischen Pazifik kann erhebliche Auswirkungen auf das Wetter bzw. die Witterung bis hin zu kurzfristigen Klimaschwankungen, verschiedene Wirtschaftszweige, einschließlich der Rohstoffmärkte und der Börse rund um den Globus haben.

Zu diesen Folgen gehören unter anderem verstärkte Niederschläg, gefolgt von zerstörerischen Überschwemmungen sowie anhaltende Trockenheit, die mitunter mit verheerenden Buschfeuern einhergeht. Um nur einige zu nennen.

Die Auswirkungen: Geringere Produktionsmengen oder ganze Ernteausfälle, eine schlechtere Produktqualität, Pflanzenkrankheiten, Beeinträchtigungen der Infrastruktur uvm. — und damit geringere Verfügbarkeiten und steigende Marktpreise.

Rund 6 Monate Hochspannung pur

Für dieses einmalige Projekt bündeln die beiden Börsen-Profis Carsten Stork und Dr. Dennis Riedl ihre Expertise für Sie. Es wird in 6 ausgewählte Rohstoffe investiert, mit gehebelten Scheinen (Hebel 3 bis 5). Sie erhalten alle Empfehlungen exklusiv per E-Mail und ergänzend als SMS. Das Projekt läuft für etwa 6 Monate, je nachdem wie sich der Markt entwickelt und endet dann automatisch — KEIN ABO!

So einfach geht’s — Der Projektplan
Sobald Sie buchen, erhalten Sie alle wichtigen Infos als umfassenden PDF-Report
Kauftag 12. September:
Wir kaufen die ersten Scheine

Experten behalten die Scheine für Sie im Blick und handeln bei Bedarf (Verkauf, Rollen)

Sie verpassen nichts: Sobald Handlungsbedarf besteht, erhalten Sie eine E-Mail/SMS
Am 12. September sind wir gestartet:
 Das Hebel-Projekt 2023
Am 12. September sind wir gestartet:
Das Hebel-Projekt 2023
Ich bin noch dabei!
— KEIN ABONNEMENT —

Beispiel-Szenarien

Baumwolle: +90% mit Short- und Long-Trade

Ähnlich wie bei Kaffee sinkt auch der Preis der Baumwolle gegen Ende des El Niños. Dieses Szenario haben wir im Januar 2020 mit einer Short-Position begleitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen: +54% in knapp 4 Wochen. Der El Niño ebbte in diesem Jahr Ende März ab, sodass wir Anfang April erneut Long eingestiegen sind und nochmals +36% Gewinn verbuchen konnten.
Baumwolle-Trades El Niño-Phase 2019/2020

Kaffee: +67% mit 2 Trades

Während der El Niño-Phase 2019/2020 konnten zwei erfolgreiche Trades im Kaffee umgesetzt werden. Der erste Long-Einstieg erfolgte mit dem Aufkommen des El Niños und wir konnten bereits einen Gewinn von +34% realisieren. Zu Beginn des Folgejahres kam es dann zu einem massiven Preisrücksetzer in Erwartung eines auslaufenden El Niños. Wir nutzten die Chance zum Ende des Wetter-Phänomens, sind erneut Long eingestiegen und erzielten weitere +33%.

Kaffee-Trades El Niño-Phase 2019/2020
Hinweis: Aus ethischen Gründen verzichten wir auf den Handel mit Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Soja oder Reis.

Geballte Expertise

Das beste Werkzeug ist nichts wert, wenn man es nicht zu bedienen weiß. Und hier kommt die Strategie ins Spiel.

Viel besser noch: Beim Hebel-Projekt sind es sogar ZWEI Strategien. Die Experten der Renditemanufaktur bündeln für Sie ihr geballtes Wissen aus den Bereichen quantitative Geldanlage, Saisonalitäten und Rohstoffe. So profitieren Sie von mehr als 45 Jahren Börsenerfahrung!

Carsten Stork

Carsten Stork | CS Investor

Königsdisziplin Rohstoffhandel: Der Vollblut-Trader Carsten Stork findet in den "letzten ehrlichen Märkten" lukrative Trading-Chancen, mit denen auch Privatanleger vom Rohstoff-Boom profitieren kann. Dabei baut er auf seine Expertise als professionelle Trader und seinen selbstentwickelten Algorithmus (CS Signal).

Dr. Dennis Riedl

Dr. Dennis Riedl | alpha-Strategien

Als studierter Mathematiker ist es Dennis Riedl möglich, Gesetzmäßigkeiten der Märkte zu erkennen und zu systematisieren — vollkommen losgelöst von Emotionen. Sein Ziel ist es, die saisonal stärksten Werte für dieses Projekt zu finden. Er baut dabei auf fundierte Analysen und quantitative Anlagestrategien.

Carsten Stork

Carsten Stork | CS Investor

Königsdisziplin Rohstoffhandel: Der Vollblut-Trader Carsten Stork findet in den "letzten ehrlichen Märkten" lukrative Trading-Chancen, mit denen auch Privatanleger vom Rohstoff-Boom profitieren kann. Dabei baut er auf seine Expertise als professionelle Trader und seinen selbstentwickelten Algorithmus (CS Signal).

Dr. Dennis Riedl

Dr. Dennis Riedl | alpha-Strategien

Als studierter Mathematiker ist es Dennis Riedl möglich, Gesetzmäßigkeiten der Märkte zu erkennen und zu systematisieren — vollkommen losgelöst von Emotionen. Sein Ziel ist es, die saisonal stärksten Werte für dieses Projekt zu finden. Er baut dabei auf fundierte Analysen und quantitative Anlagestrategien.

Jetzt mit den Experten durchstarten

Am 12. September sind wir gestartet

So nutzen wir die besondere Konstellation zur zweiten Jahreshälfte
  • Zusammenstellung eines ausgeklügelten Rohstoff-Pakets
  • Investition mit ausgewählten Hebel-Scheinen
  • Long- und Short-Seite nutzen

  • Rechtzeitige Gewinnmitnahmen

  • Zusammenstellung eines ausgeklügelten Rohstoff-Pakets
  • Investition mit ausgewählten Hebel-Scheinen
  • Long- und Short-Seite nutzen

  • Rechtzeitige Gewinnmitnahmen

Hebel-Projekt
Jetzt noch anmelden und nachträglich einsteigen!
Keine Verpflichtung: Das Hebel-Projekt läuft automatisch aus!

​nur

300 €

Jetzt einsteigen

Hinweis für Abonnenten unserer fortlaufenden Börsendienste CS Investor & alpha-Strategien:
Für Sie ist die Teilnahme
kostenlos, Sie bekommen die Infos zum Start automatisch zugesandt. Sie müssen hier nicht zusätzlich buchen.

Ihre nächste Chance

Nutzen Sie die Warteliste, um rechtzeitig zum Start der nächsten Runde des Hebel-Projekts informiert zu werden.

Voraussichtlicher Start: Mitte oder Ende 2024

Tragen Sie einfach Ihre E-Mail ein.

Hinweis für Abonnenten unserer Börsendienste:
Für Sie ist die Teilnahme
kostenlos, Sie bekommen die Infos zum Start automatisch zugesandt. Sie müssen hier nicht zusätzlich buchen.

Sind noch Fragen offen? Werfen Sie gerne einen Blick in die FAQ - die am häufigsten gestellen Fragen zum Hebel-Projekt.