Der Aktienmarkt im Sommer
"Sell in May and go away"? Kann man machen, muss man aber nicht. Denn auch in den bekanntlich unspektakulären Sommermonaten lassen sich an der Börse spannende Szenarien finden. Die Grafik zeigt die durchschnittliche Entwicklung des DAX von Mai bis September, je nach dem, ob er sich am 30. April in einem Aufwärts- oder Abwärtstrend befindet. In diesem Jahr läuft alles auf einen bearishen Sommer hinaus. Ein Buy & Hold von Aktien wäre in diesem Fall eine mehr als fragwürdige Strategie. Doch wie geht man mit den schwächsten Börsenmonaten des Jahres um?
Raus aus Aktien: Unser Inflations-Paket
Eine Erfahrung teilen viele Anleger: Im aktuellen Marktumfeld kommt man mit Standardwerten und einer klassischen Long-Ausrichtung nicht weit. Daher umschiffen wir in der neuen Runde des Hebel-Projekts gekonnt das sommerliche Aktienmarkt-Risiko: Mit einem ausgefeilten Inflations-Paket, mit dem Sie optimal gerüstet sind.
Was heißt das?
Wir setzen auf maximale Diversifikation, Einzel-Stories und verschiedene Asset-Klassen. Spielt man die richtige Kombination aus, lassen sich die Chancen von Bärenmärkten ideal nutzen. Ein klassisches Beispiel ist das Zusammenspiel einer Long-Ausrichtung in Gold und dem Shorten eines Index, zum Beispiel dem S&P 500. Die Grafik zeigt, dass die besondere Stärke dieser Ansätze in Inflationszeiten zuverlässig zum Tragen kommt.
Im Hebel-Projekt ergänzen wir dieses "kleine Inflations-Paket" gezielt um weitere Bausteine und strategische Raffinessen. Dabei werden Rohstoffe, Index-Strategien sowie ein ausgebombter Turnaround-Kandidat aus dem Aktienbereich eine Rolle spielen.
Was heißt das?
Wir setzen auf maximale Diversifikation, Einzel-Stories und verschiedene Asset-Klassen. Spielt man die richtige Kombination aus, lassen sich die Chancen von Bärenmärkten ideal nutzen. Ein klassisches Beispiel ist das Zusammenspiel einer Long-Ausrichtung in Gold und dem Shorten eines Index, zum Beispiel dem S&P 500. Die Grafik zeigt, dass die besondere Stärke dieser Ansätze in Inflationszeiten zuverlässig zum Tragen kommt.
Im Hebel-Projekt ergänzen wir dieses "kleine Inflations-Paket" gezielt um weitere Bausteine und strategische Raffinessen. Dabei werden Rohstoffe, Index-Strategien sowie ein ausgebombter Turnaround-Kandidat aus dem Aktienbereich eine Rolle spielen.
So meistern wir gemeinsam mit Ihnen den Sommer:
- Zusammenstellung eines ausgeklügelten Inflations-Pakets
- Investition in die saisonal aussichtsreichsten Assetklassen
- Der Spur der Insider folgen
- Long- und Shortseite nutzen
- Einsatz erfolgreicher Indexstrategien
So meistern wir gemeinsam mit Ihnen den Sommer:
- Zusammenstellung eines ausgeklügelten Inflations-Pakets
- Investition in die saisonal aussichtsreichsten Assetklassen
- Der Spur der Insider folgen
- Long- und Shortseite nutzen
- Einsatz erfolgreicher Indexstrategien
Raus aus dem Aktien-Risiko, rein in starke Assets
Im Hebel-Projekt umschiffen wir gekonnt das sommerliche Aktienmarkt-Risiko, um dennoch deutlich zweistellige Rendite erzielen.
Nur die saisonal aussichtsreichsten Assetklassen
Der Spur der Insider folgen
Long- und Shortseite nutzen
Einsatz erfolgreicher Indexstrategien
Um bei den enormen Chancen eines Hebel-Einsatzes gleichzeitig die Risiken zu kontrollieren, nutzt das Hebel-Projekt selektive Auswahlprinzipien, Markt-Timing und das kombinierte Know-how dreier erfahrener Anlage-Profis.
Geballte Expertise
Das beste Werkzeug ist nichts wert, wenn man es nicht zu bedienen weiß. Und hier kommt die Strategie ins Spiel.
Viel besser noch: Beim Hebel-Projekt sind es sogar ZWEI Strategien. Die Experten der Renditemanufaktur bündeln für Sie ihr geballtes Wissen aus den Bereichen Trendfolge, Saisonalitäten und Rohstoffe. So profitieren Sie von mehr als 65 Jahren Börsenerfahrung!
Dr. Dennis Riedl
Als studierter Mathematiker ist es Dennis Riedl möglich, Gesetzmäßigkeiten der Märkte zu erkennen und zu systematisieren - vollkommen losgelöst von Emotionen. Sein Ziel ist es, die trendstärksten Werte für dieses Projekt zu finden. Er baut dabei auf fundierte Analysen und quantitative Anlagestrategien.
Carsten Stork & Markus Hechler
Königsdisziplin Rohstoffhandel: Die beiden Vollblut-Trader Carsten Stork und Markus Hechler finden in den "letzten ehrlichen Märkten" lukrative Trading-Chancen, mit denen auch Privatanleger vom Rohstoff-Boom profitieren kann. Dabei bauen Sie auf ihre Expertise als professionelle Trader und ihren selbstentwickelten Algorithmus (HS Signal).
Stefan Klotter
Warum teuer oben einsteigen, wenn es unten günstiger geht? Charttechnik-Experte Stefan Klotter verbindet in seinem einzigartigen Tradingsystem eine antizyklische Investmentstrategie mit charttechnischer Analyse, um so waschechte Turnarounds unmittelbar vor dem Ausbruch zu identifizieren.
Beispiel-Szenarien
Palladium: +41% in 30 Tagen
Kurz nach dem Einstieg in Runde 1 schoss das Palladium aufgrund der bereits erkennbaren Entwicklungen rund um die Ukraine-Krise nahezu senkrecht nach oben. Mit einem optimierten Timing wäre hier der ganz große Wurf drin gewesen. Obwohl danach einiges nicht nach Plan verlief, stand am Ende ein Gesamtgewinn von +40,4%. Aufgrund der aktuell enormen Chancen werden wir die Entwicklungen diverser Rohstoffe jetzt noch stärker in den Fokus nehmen.
Hebel-Power: Ein kleiner Schritt für Gold – ein großer Schritt für Ihr Depot
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten an der Börse. Auch wenn die vergangenen Monate gezeigt haben, dass viele altbewährte Strategien aktuell nicht greifen, ist folgendes Szenario alles andere als unrealistisch: Wenn Gold bis zum Herbst nur um 7% ansteigt, bedeutet das für einen Schein im Hebel-Projekt bereits ein Plus von ca. 50%. Es braucht also keine extremen Bewegungen, um im Hebel-Projekt viel zu erreichen!
Am 3. Mai geht's los
Sie erhalten zum Start der neuen Runde einen ausführlichen Report mit umfangreichen Analysen zu den ausgewählten Werten aus den Bereichen Rohstoffe, Indizes & Co., einem Einblick in die jeweilige Strategie der Experten und natürlich allen Informationen zu den 6 chancenreichen Hebelscheinen.
- Vom geballten Wissen der Manufaktur-Experten profitieren
- Einfach & günstig ist die Welt der Hebelprodukte einsteigen
- Kein Abonnement, abgeschlossenes Projekt
Ihre nächste Chance
Nutzen Sie die Warteliste um rechtzeitig zum Start der nächsten Runde des Hebel-Projekts informiert zu werden.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail ein.
Hinweis für Abonnenten unserer Börsendienste:
Für Sie ist die Teilnahme kostenlos, Sie bekommen die Infos zum Start automatisch zugesandt. Sie müssen hier nicht zusätzlich buchen.
Die ECKDATEN
Sie erhalten zum Start der neuen Runde einen ausführlichen Report mit umfangreichen Analysen zu den ausgewählten Werten aus den Bereichen Rohstoffe, Indizes & Co., einem Einblick in die jeweilige Strategie der Experten und natürlich allen Informationen zu den 5-6 chancenreichen Hebelscheinen.